Ausstattung
„Herzstück“ ist die Ultraschall-Ausstattung im Ultra-Premium-Segment durch Siemens Healthineers.
Sonographie
Funktion
Die Sonographie, auch bekannt als Ultraschall, ist ein bildgebendes Verfahren, welches Schallwellen nutzt, um Strukturen im Körper sichtbar zu machen. Ein spezieller Schallkopf sendet diese Wellen in den Körper. Organe und Gewebe verhalten sich unterschiedlich und können so präzise beurteilt werden. Die Bilder werden in Echtzeit auf dem Monitor dargestellt.
Die Sonographie ist schnell, vollkommen schmerzfrei, strahlungsfrei und ermöglicht eine exakte Untersuchung von Organen, Gefäßen und Geweben – ideal, um Veränderungen oder Erkrankungen frühzeitig zu erkennen.
Modell
Das Siemens Acuson Sequoia Crown Edition ist das neueste und fortschrittlichste Ultraschallgerät von Siemens Healthineers und das Flaggschiff der Ultraschall-Serie im Ultra-Premium-Bereich. Es bietet eine herausragende Bildqualität sowie außergewöhnliche Präzision in der Diagnostik. Mit seiner innovativen Technologie ermöglicht das Gerät eine besonders detaillierte und hochauflösende Darstellung von verschiedensten Organen, Gefäßen und insbesondere Ihres Herzens. Die präzise Beurteilung auch bei komplexen kardiologischen Fragestellungen wird ermöglicht. Die fortschrittliche Software des Acuson Sequoia Crown Edition, kombiniert mit KI-gestützter Bildverarbeitung, optimiert die Untersuchungsergebnisse und sorgt für eine schnellere und genauere Diagnosestellung. Das Gerät setzt neue Maßstäbe in der kardiologischen, angiologischen und internistischen Bildgebung und ermöglicht es, Ihre Gesundheit noch effektiver zu überwachen und zu behandeln.
EKG
Funktion
Ein EKG (Elektrokardiogramm) registriert die elektrische Aktivität Ihres Herzens. Bei jedem Herzschlag entstehen winzige elektrische Impulse, die für die Kontraktion des Herzmuskels sorgen. Diese Impulse werden mit kleinen Elektroden, die auf der Haut angebracht werden, erfasst und in Form von Kurven auf einem Monitor dargestellt.
Das EKG zeigt, ob Ihr Herz regelmäßig schlägt, wie schnell es arbeitet und ob es Anzeichen für Erkrankungen wie z.B. Durchblutungsstörungen gibt. Die Untersuchung ist schmerzfrei, schnell und liefert wertvolle erste Einblicke in Ihre Herzgesundheit.
Modell
TRIAMED
Lungenfunktions-
messung
Funktion
Die Lungenfunktionsmessung ist ein einfaches und schmerzfreies Verfahren, um die Leistung Ihrer Lunge zu überprüfen. Dabei atmen Sie in ein spezielles Gerät, welches das Volumen und den Fluss Ihrer Atemluft misst.
Die Untersuchung gibt Aufschluss darüber, wie gut Ihre Lunge arbeitet, ob die Atemwege verengt sind oder ob Anzeichen für Erkrankungen wie Asthma oder COPD vorliegen. Sie ist eine wichtige Methode, um Ihre Atemgesundheit zu beurteilen und gezielte Behandlungen zu ermöglichen.
Modell
TRIAMED
Echokardiographie
Funktion
Die Echokardiographie ist eine spezielle Ultraschalluntersuchung des Herzens, bei der mithilfe von Schallwellen die Struktur und Funktion des Herzmuskels sowie der Herzklappen sichtbar gemacht werden. Die Untersuchung erfolgt schmerzfrei und liefert in Echtzeit präzise Bilder Ihres Herzens.
Bei der Stress-Echokardiographie wird das Herz zusätzlich unter Belastung auf einem Fahrradergometer untersucht. So kann beurteilt werden, wie das Herz unter Stress arbeitet. Die Methode ist eine wichtige Diagnosehilfe bei der Früherkennung von Durchblutungsstörungen des Herzens und einem einfachen Belastungs-EKG weit überlegen.
Inbody
Funktion
Die InBody-Messung ist eine präzise Analyse der Körperzusammensetzung. Mithilfe eines speziellen Geräts werden verschiedene Parameter wie Muskelmasse, Körperfettanteil, viszerales Fett (Bauchfett), Wassergehalt und Zustand der Zellmembranen erfasst.
Die Messung basiert auf bioelektrischer Impedanzanalyse (BIA): Dabei sendet das Gerät schwache, nicht spürbare elektrische Impulse durch den Körper, die je nach Gewebeart unterschiedlich geleitet werden. So entsteht ein detailliertes Bild Ihrer Körperzusammensetzung.
Modell
Inbody 770
ABI / Pulswellen-
geschwindigkeit
Funktion
Der ABI-Test (Knöchel-Arm-Index) und die Messung der Pulswellengeschwindigkeit sind Untersuchungen zur Beurteilung der Gefäßgesundheit.
Beim ABI-Test wird der Blutdruck an Armen und Beinen gemessen und miteinander verglichen. Abweichungen können auf Durchblutungsstörungen oder Gefäßerkrankungen hinweisen. Die Pulswellengeschwindigkeit misst, wie schnell sich die Druckwelle des Blutes durch die Hauptschlagader bewegt. Dies gibt Hinweise auf die Elastizität der Aorta und kann frühzeitig Risiken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufdecken.
Beide Verfahren sind schmerzfrei und liefern schnell und einfach wichtige Informationen über den Zustand Ihrer Blutgefäße.
Modell
Boso ABI System 100